SRC in Tennenbronn knapp geschlagen
SRC Team beim letzten Auswärtskampf der Runde nicht vom Glück verfolgt. In der vollbesetzten Tennenbronner Sporthalle musste man sich dem heimischen KSV knapp mit 15:16 geschlagen geben.
So hatte schon Finn Stromer in seinem Eingangskampf gegen Julian Götz alle Hände voll zu, denn bis zur Pause lag er mit 0:5 hinten. Nach der Pause kam er besser in den Kampf und konnte noch zwei Punkte aufholen. Ein Punkt mehr wollte ihm aber nicht mehr gelingen und so gab er 2 Mannschaftspunkte ab. Jakub Brylewski fand sich anschließend gegen Dimitar Kumchev auf beiden Schultern wieder. Bis dahin hatte er sogar den Kampf gemacht und Kumchev in die Defensive gedrängt. Den ersten Sieg für den SRC holte Mirko Hilkert gegen Eduard Jung, indem er diesen nach etwas mehr als 3 Minuten überhöht von der Matte schickte. Leider musste in der Klasse bis 98 kg Mohamed Rachid gegen Maximilian Mond bereits nach 1Minute 12 verletzungsbedingt aufgeben. Postwendend konnte aber Pascal Hilkert nach bereits 2 Minuten 17 einen Überlegenheitssieg gegen Daniel Hermann erzielen und so den SRC auf 8:10 zur Pause ran bringen.
Nach der Pause hatte es Matthias Schmidt mit Miroslav Geshev zu tun. Hier entwickelte sich – wie erwartet - ein äußerst spannender Kampf, der dann mit 5:1 für Geshev ausging. Shyukri Salimov Shyukriev konnte dann anschließend auf Gleichstand stellen, indem er seinen Gegner Matteo Lehmann mit schönen Techniken 18:3 auspunktete und hierfür 4 Punkte einheimste. Norman Balz hatte dann gegen den rustikal ringenden Jonas Schondelmaier alle Hände voll zu tun, um der Höchstrafe zu entgehen. Dies gelang ihm dann auch, aber 3 Punkte wanderten nach Tennenbronn. Im vorletzten Kampf kam es zu einem ganz besonderen Duell. Der in dieser Runde so bravourös aufringende Florian Scheuer musste gegen den Lokalmatadoren und ehemaligen 2. Deutschen Seniorenmeister Fabian Reiner antreten. Reiner hat in dieser Runde nur einen Kampf gegen den Schriesheimer Puscasu verloren. Entsprechend entwickelte sich ein Kampf auf Biegen und Brechen. Der Kampf wankte die vollen 6 Minuten hin und her. Leider musste Florian beim Stande von 5:5 kurz dem Ende nochmals alles riskieren, da Reiner den letzten Punkt hatte und wurde hier leider gekontert. Das Endergebnis von 6:5 für Reiner hatte aber keinen Einfluss auf den Mannschaftspunkt für Tennenbronn, der auch beim 5:5 dorthin gewandert wäre. Florian hat ein großes Kämpferherz bewiesen und kann mächtig stolz auf sich sein.
Sebastian Schmidt kurz vor dem erhofften Schultersieg
Nun musste aber, um noch ein Unentschieden zu erreichen, Sebastian Schmidt eine 4 holen. Dies wäre ihm gegen Luca Lehmann auch beinahe geglückt. Aber es wurde am Ende ein 8:0 Punktsieg, was dem SRC 3 Punkte einbrachte und die Tennenbronner beim Endstand von 16:15 jubeln ließ. Unsere junge Mannschaft hat sich einmal mehr hervorragend präsentiert und kann nun den letzten Heimkampf ohne Druck angehen.
Die 2. Mannschaft ist froh, wenn die Runde rum ist. Auch in Eppelheim konnte das Tam nicht vollständig antreten und es setzte es mit 10:25 eine weitere Niederlage. Hierbei konnten lediglich Marcel Purschke, Sascha Niebler und Dominik Medelnick ihre Kämpfe gewinnen.
SRC I reist am Wochenende nach Tennenbronn
Nach dem erfolgreichen Wochenende gegen den Tabellenführer der Regionalliga BaWü, der RKG Reilingen/Hockenheim, ist beim SRC alles in trockenen Tüchern. Entsprechend kann man die beiden letzten Kämpfe der Saison angehen. Was die Jungs in den letzten Wochen geleistet haben, ist kaum zu beschreiben. Trotz Verletztenmisere haben sie das Herz in die Hand genommen und eine bravouröse Runde gerungen. Bei dem ein oder anderen machen sich leichte Verschleißerscheinungen bemerkbar. Trotzdem werden sie nochmals alles geben, um auch die beiden letzten Kämpfe zu bestehen. In Tennenbronn wird der Apfel am Baum wohl sehr hoch hängen, denn die Schwarzwälder sind auf Wiedergutmachung aus und wollen sich für die in Viernheim erlittene Niederlage revanchieren. Wer die Athleten noch begleiten möchte, kann sich unter 06204-1608 melden. Es sind noch ein paar Plätze frei. Die Abfahrt ist am Samstag um 14:30 Uhr an der Waldsporthalle. Die 2. Mannschaft kämpft um 20:00 Uhr in der Ernst-Knoll-Halle in Eppelheim gegen den dortigen ASV.
Am Sonntag feiert dann die SRC-Familie ihr Weihnachtsfest. Einlass im Pigeon ist ab 15:00 Uhr. Essen ist gegen 16:00 Uhr vorgesehen. Hier kann es noch kleine Verzögerungen geben, da wir auf unsere Schüler der SRC Rebels warten, die in Hemsbach auf dem NBRV-Endrundenturnier weilen und dort versuchen werden einen der vorderen Plätze zu erzielen.
Reilingen/Hockenheim in einem mitreißenden Match 15.14 bezwungen
In einem bis zur letzten Sekunde spannenden Kampf setzte sich der SRC vor großer Kulisse knapp gegen den Spitzenreiter und Tabellenführer aus Reilingen/Hockenheim durch.
Vor zahlreichen mitfiebernden Zuschauern, besonders die Reilinger machten sich hier lautstark bemerkbar, entwickelte sich ein Kampf auf Biegen und Brechen. Zunächst das durch das Fehlen des verletzungsbedingten Ausfalls unseres Topringers Horst Lehr, der in der Halle weilte und mit großem Hallo begrüßt wurde, alte Bild beim SRC. Eingangs wurden zu viele Punkte abgegeben, denen man in dem ganzen Kampfverlauf nachrennen musste. So hatte Finn Stromer gegen den starken Daniel Layer keine Chance und musste sich bereits nach knapp 1Minute 40 Sekunden durch technische Überlegenheit geschlagen geben. Jakub Brylewski konnte dann gegen den Reilinger Ali Shah Azimzada einen seiner besten Kämpfe absolvieren und diesen mit 14:3 geschlagen von der Matte schicken. Aber bereits im nächsten Kampf hatte der im ungewöhnlichen Freistil ringende Mirko Hilkert den Freistilspezialisten Igor Chichioi zum Gegner. Dieser spielte seine Vorteile gekonnt aus und wurde eingangs der zweiten Runde ebenfalls technisch überlegener Sieger. In der Klasse bis 98 kg musste sich Mohammed Rachid den Angriffen von Evgenij Titovski erwehren. Dies gelang ihm auch über weite Strecken und zum Schluss konnte er wenigstens einen Punkt für den SRC retten.
In einem mitreisenden und über weite Strecken hart geführten Kampf konnte dann Pascal Hilkert die SRC Farben gegen Robin Laier hochhalten. Der 3:0 Punktsieg brachte die Heimmannschaft vor der Pause wieder auf 6:11 ran und es durfte wieder spekuliert werden.
Nach der Pause eröffnete Matthias Schmidt gegen Thilo Dicker den Reigen. Dicker durch die Vorkampfniederlage gewarnt, ging den Kampf dementsprechend verhalten an und ließ zunächst wenig zu. Aber je länger die Kampfzeit dauerte, desto mehr setzte sich die ringerische Überlegenheit von Matthias durch, der dann den Kampf auch noch klar mit 9:0 für sich entscheiden konnte. Die 3:0 Mannschaftspunkte brachten den SRC auf 9:11 ran.
Im Folgekampf spielte Shyukri Salimov Shyukriev sein ganzes Können gegen den schwereren und einen halben Kopf größeren Kevin Shellin aus. Mit schönen Beinangriffen brachte er diesen immer wieder in die Unterlage und konnte so einen überzeugenden 16:6 Sieg erringen und den SRC erstmals mit 12:11 in Führung bringen. Norman Balz hatte es dann gegen Ludwig Weiß in der Hand bereits für eine Vorentscheidung zu sorgen. Dies zeigte er auch in den ersten drei Minuten. Hier machte er den Kampf und lag auch mit 5:3 in Führung. In der zweiten Runde konnte er diese Performance nicht mehr wiederholen. Er kam in die Unterlage und musste mehrere Durchdreher hinnehmen und verlor hierdurch noch klar mit 7:17.
Damit wechselte die Führung wieder mit zwei Punkten zugunsten von Reilingen/Hockenheim. Nun standen noch zwei Kämpfe aus und auf Viernheimer Seite kamen mit Florian Scheuer und Sebastian Schmidt noch zwei Athleten, auf die man sich durchaus verlassen kann. Florian hatte mit Christian Schöfer wieder seinen Vorkampfkonkurrenten. Und auch in diesem Kampf zeigte sich Flo, wie er von vielen gerufen wird, wieder von seiner besten Seite und ließ Schöfer nicht zur Entfaltung kommen. Der 5:0 Punktsieg brachte dem SRC 2 Punkte und das zwischenzeitliche Unentschieden.
Nun musste der letzte Kampf entscheiden und dieser hatte es in sich. Sebastian Schmidt und sein Gegner Robin Keck führten ein knallhartes Gefecht. Der etwas passivere Keck handelte sich vor der Pause eine Verwarnung ein, die Sebastian mit 1:0 in Führung brachte. Nach der Pause das gleiche Bild. Gegenseitiges Belauern und ja keine Blöße geben. Dann starte Keck aber einen Beinangriff mit dem er durchkam und selbst mit 2:1 in Führung ging. Nun war Alarm angesagt. Geduldig wartete Sebastian und startete seinerseits kurz vor Kampfende einen Angriff und brachte Keck auf die Rückenlage und bescherte so seinem Verein in einem Herzschlagfinale doch noch den erhofften Sieg, der enthusiastisch gefeiert wurde. Dies schlug wohl einigen Reilingern dermaßen auf den Magen, dass sie die Halle in einem Zustand verlassen haben, der eines Tabellenführers unwürdig ist. Banner wurden runtergerissen und halbvolle Becher wurden einfach ausgeleert und wild in der Halle zerstreut, sodass das Viernheimer Putzkommando noch bis in die späten Abendstunden zu tun hatte. Hier ein großes Lob an alle Helfer
Vor dem Kampf erreichte uns die frohe Kunde, dass die Schülermannschaft der SRC Rebels den entscheidenden Rundenkampf in Hemsbach mit 25:20 gewonnen haben und sich hierdurch für das Endrundenturnier am nächsten Sonntag qualifiziert haben.
Die 2. Mannschaft zog leider auch gegen die stark aufgestellte 2. Mannschaft der SVG Nieder - Liebersbach den Kürzeren. Bei der deutlichen 8:32 Niederlage konnten nur die beiden Oldies Sascha Niebler und Marco Schmitt punkten und die Ehre für den SRC hochhalten. Alle anderen mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben.