2.Mannschaft News

SRC2 schlägt SV 98 Brötzingen auch in der Rückrunde und verteidigt Tabellespitze

Eigengewächs Nils Gerber überzeugte mit technischer Überlegenheit

(update 25.11.2022)
Am Freitag fand der große Heimkampftag des SRC Viernheim statt. Alle drei Teams waren gefordert. Neben der Begegnung der Ersten Mannschaft gegen die RKG Reilingen-Hockenheim (wir werden berichten), erwartete die Zweite Mannschaft den SV 98 Brötzingen. Gegen diesen Gegner hatte man in der Vorrunde 40:0 Zähler mitgenommen (weil Brötzingen in Unterzahl angetreten war). Die Schüler-KG (Viernheim/Ziegelhausen), die den großen Familien-Kampftag am Freitag um 18 Uhr eröffnen durfte, hatte ebenfalls die Schüler der RKG Reilingen/Hockenheim zu Gast.
Damit alles möglichst schmerzfrei über die Bühne geht, hatten sich Fritz Häffner und Bianca Klotzbach vom Malteser Hilfsdienst eingefunden. SRC-Vorsitzender Peter Neuß und Francesco Limonciello, der wieder für die Moderation und die musikalische Umrahmung zuständig war, bedankten sich im Namen des Vereins stellvertretend für alle Sponsoren und Gönner beim „Sponsor of the Day“: Willi und Thomas Beikert GmbH – Sanitär/Heizung/Klima (Viernheim, Dornierstraße).
Matte frei in der „Wiegand-Automobile-Arena“ für den ‚SRC2‘ gegen den SV98 Brötzingen. Die Zweite Mannschaft des SRC Viernheim ging als Tabellenführer als Favorit in diese Begegnung. Es konnte an diesem Abend nur ein Ziel geben: Einen weiteren Sieg, um die Erfolgsserie fortzusetzen.

Die Ergebnisse im SRC-Ticker:
VERBANDSLIGA NORDBADEN
Kampftag: 18.11.2022 – Rückrunde
Kampfrichter: Ismail Denel (KSV Hemsbach)
Kampfstätte: Waldsporthalle, Industriestr. 38, 68519 Viernheim
Zuschauer: 150
Mannschaftsführer SV 98 Brötzingen: Eduard Reich
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 19.30 Uhr

Tabellenstand vor Kampftag:
SRC Viernheim 2: Platz 1
SV 98 Brötzingen: Platz 8
Hinkampf (01.10.2022) 0:40 (für den SRC)

Kampf 1: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 57kg
Nils Gerber (SRC) – Alexandru Gheorghita (SV98)
Kampfzeit: 1:06
Wertung: 17:0 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Nils Gerber (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 2: Freistil. Gewichtsklasse 130kg
Mustafa Gardov (SRC) – Omar Al-Wally (SV98)
Kampfzeit: 2:53
Wertung: 16:0 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Mustafa Gardov (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 3: Freistil. Gewichtsklasse 61kg
Richard Scharf (SRC) – [Kein Gegner] (SV98)
Kampfzeit: 0:00
Wertung: Sieg (kampflos) für Richard Scharf (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 4: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 98kg
Kamran Abbasov (SRC) – Eduard Reich (SV98)
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 5:3 Sieg (Sieg nach Punkten) für Kamran Abbasov (1 Teampunkt für den SRC)

Kampf 5: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 66kg
Finn Strohmer (SRC) – Edwin Eschkov (SV98)
Kampfzeit: 0:00
Wertung: Sieg (kampflos) für Finn Strohmer (4 Teampunkte für den SRC)

Pausenstand:
17:0 (für den SRC)

Kampf 6: Freistil. Gewichtsklasse 86kg
Norman Balz (SRC) – Nasir Kouch (SV98)
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 6:5 Sieg (Sieg nach Punkten) für Norman Balz (1 Teampunkt für den SRC)

Kampf 7: Freistil. Gewichtsklasse 71kg
Sebastian Jöck (SRC) – Erwin Reich (SV98)
Kampfzeit: 0:06
Wertung: 4:0 Sieg (Schultersieg) für Sebastian Jöck (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 8: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 80kg
[Kein Gegner] (SRC) – Ilman Hamzatov (SV98)
Kampfzeit: 0:00
Wertung: Sieg (kampflos) für Hamzatov (4 Teampunkte für den SV98)

Kampf 9: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 75kg
David Jung (SRC) – Boris Sava (SV98)
Kampfzeit: 1:26
Wertung: 2:6 Sieg (Schultersieg) für Sava (4 Teampunkte für den SV98)

Kampf 10: Freistil. Gewichtsklasse 75kg
Tim Spilger (SRC) – Andreas Kirchgessner (SV98)
Kampfzeit: 2:09
Wertung: 0:16 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Kirchgessner (4 Teampunkte für den SV98)

Um 19.30 Uhr beendete Kampfrichter Ismail Demel die Veranstaltung und das Endergebnis wurde verkündet.

Endstand:
22:12 (für den SRC)

Neuer Tabellenstand:
SRC Viernheim 2: Platz 1
SV 98 Brötzingen: Platz 8

Nils Gerber begeisterte wieder rundum und führte bereits nach einer Minute mit 13:0. Seine weiteren vier Zähler erzielte er in den folgenden sechs letzten Sekunden des Kampfes durch einen Überwurf. Technische Überlegenheit – super gemacht!

Mustafa Gardov überzeugte mit tollen Drehern und insgesamt drei 4er-Wertungen und ließ dabei keinen gegnerischen Punkt zu. Technische Überlegenheit – super gemacht!

Kamran Abbasov, anfänglich in Rückstand geraten, konnte den Kampf drehen und aus einer nach Passivwertung angeordneten Bodenlage des Gegners den Punktsieg herbeiführen (wir hatten uns allerdings mehr Teampunkte für den SRC erhofft!).

Finn Strohmers Gegner Edwin Eschkov durfte aus gesundheitlichen Vorbehalten nicht antreten.

Norman Balz überraschte mit einer herausragenden 4er-Wertung und wurde während des Kampfverlaufes immer besser. Seinen (dennoch leider nur) einen Teampunkt nehmen wir gerne mit.

Keinen guten Tag erwischt hatten David Jung, der sich auf Schulter geschlagen geben musste sowie Tim Spilger, der gegen den erfahrenen Andreas Kirchgessner (Jahrgang 1979!) nicht die rechten Mittel und Wege fand. Kopf hoch, beim nächsten Mal klappt’s wieder besser!

Ziel erreicht! Der ‚SRC2‘ gewinnt auch den Rückkampf gegen den SV 98 Brötzingen und bleibt somit ein weiteres Mal ungeschlagen. Mehr noch, die Tabellenführung in der Verbandsliga Nordbaden konnte erfolgreich verteidigt werden. Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann und wiederum eine hervorragende Gesamtleistung der Viernheimer Truppe darstellt. Sport-Vorstand Sascha Niebler durfte erneut stolz auf seine Mannschaft sein. Der Abend bot den Zuschauern tolle Viernheimer Athleten in spannenden Duellen. Ringerherz, was willst Du mehr?
Nächster Gegner wird am 2. Dezember der „SV Weingarten 2“ sein – und bei diesem Kampf könnte es dann eventuell ein wenig enger zugehen, zumal man dort in der Hinrunde unterlegen war. Seien wir gespannt!

SRC2‘ setzt Siegesserie gegen ASV Daxlanden fort und erringt Tabellenführung

Konzentriert bei der Sache: Sportchef Sascha Niebler mit Michael Böh

(update 09.11.2022)
Großer Heimkampftag beim SRC Viernheim in der Waldsporthalle: Neben der Ersten Mannschaft gegen die KG Baienfurt/Ravensburg (wir berichteten) traten auch die Athleten der Zweiten Mannschaft des SRC Viernheim gegen den ASV Daxlanden sowie die Schüler-KG gegen den KSV Kirrlach an.
Die „Wiegand-Automobile-Arena“ – und auch rund 100 SRC-Anhänger waren gespannt, ob der ‚SRC2‘ seine Siegesserie wie zuletzt auch heute erfolgreich fortsetzen würde.
Sechs Kampftage hatten die Viernheimer bereits für sich entscheiden können, zuletzt auch die beiden Rückrunden-Begegnungen gegen den KSV Hemsbach und den KSV Malsch. Das machte natürlich „Lust auf mehr“ und hatte die durchaus berechtigte Hoffnung geweckt, dass dieser Trend anhalten könne.

Andererseits darf auch nicht vergessen werden, dass gerade der ASV Daxlanden, der heute in die Waldsporthalle gekommen war, den Hinkampf bei sich zu Hause mit 22:16 für sich hatte entscheiden können.
Somit lag Spannung in der Luft, als SRC-Sportvorstand Sascha Niebler alle Beteiligten willkommen hieß und einen guten, reibungslosen, fairen und verletzungsfreien Nachmittag wünschte.

Niebler dankte dem „Sponsor of the Day: der easyApotheke Viernheim (Bannholzgraben) und freute sich über die Anwesenheit des Johanniter-Teams mit Fritz und Marc Häffner sowie Bianca Klotzbach.

Matte frei für das Derby: SRC Viernheim 2 gegen ASV Daxlanden!

Die Ergebnisse im SRC-Ticker:
VERBANDSLIGA NORDBADEN
Kampftag: 05.11.2022 – Rückrunde
Kampfrichter: Günter Laier (KSV Malsch)
Kampfstätte: Waldsporthalle, Industriestr. 38, 68519 Viernheim
Zuschauer: 100
Mannschaftsführer ASV Daxlanden: Renato Giuditta/Heiko Pufe
Beginn: 17.30 Uhr
Ende: 18.30 Uhr

Tabellenstand vor Kampftag:
SRC Viernheim 2: Platz 2
ASV Daxlanden: Platz 4
Hinkampf (17.09.2022) 22:16 (für den ASV)

Kampf 1: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 57kg
Nils Gerber (SRC) – Renat Baskhanov (ASV)
Kampfzeit: 1:05
Wertung: 4:0 Sieg (Schultersieg) für Nils Gerber (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 2: Freistil. Gewichtsklasse 130kg
Mustafa Gardov (SRC) – Kevin Kusminski (ASV)
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 11:0 Sieg (nach Punkten) für Mustafa Gardov (3 Teampunkte für den SRC)

Kampf 3: Freistil. Gewichtsklasse 61kg
Maurice Tandler (SRC) – Abdul Alnajar (ASV)
Kampfzeit: 5:25
Wertung: 4:20 Sieg (ÜG/Übergewicht SRC) für Alnajar (4 Teampunkte für den ASV)

Kampf 4: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 98kg
Kamran Abbasov (SRC) – Mirza Gavashelashvili (ASV)
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 4:5 Sieg (nach Punkten) für Gavashelashvili (1 Teampunkt für den ASV)


Kampf 5: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 66kg
Finn Strohmer (SRC) – Richard Pufe (ASV)
Kampfzeit: 4:18
Wertung: 7:1 Sieg (Schultersieg) für Finn Strohmer (4 Teampunkte für den SRC)

Pausenstand:
11:5 (für den SRC Viernheim)

Kampf 6: Freistil. Gewichtsklasse 86kg
Norman Balz (SRC) – Nicolas Haberkorn (ASV)
Kampfzeit: 2:15
Wertung: 16:0 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Norman Balz (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 7: Freistil. Gewichtsklasse 71kg
Sebastian Jöck (SRC) – Esmatullah Panahzadoh (ASV)
Kampfzeit: 1:40
Wertung: 16:0 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Sebastian Jöck (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 8: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 80kg
Sezgin Koc (SRC) – Maximiilan Hagen Dorsner (ASV)
Kampfzeit: 1:28
Wertung: 5:0 Sieg (Schultersieg) für Sezgin Koc (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 9: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 75kg
David Jung (SRC) – Marco Junge (ASV)
Kampfzeit: 5:20
Wertung: 4:16 Sieg (Schultersieg) für Junge (4 Teampunkte für den ASV)

Kampf 10: Freistil. Gewichtsklasse 75kg
Tim Spilger (SRC) – Farid Ashori (ASV)
Kampfzeit: 4:29
Wertung: 4:19 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Ashori (4 Teampunkte für den ASV)

Um 18.30 Uhr beendete Kampfrichter Günter Laier die Veranstaltung und das Endergebnis wurde verkündet.

Endstand:
23:13 (für den SRC Viernheim)

Neuer Tabellenstand:
SRC Viernheim 2: Platz 1
ASV Daxlanden: Platz 5

Ein Fest für die Viernheimer Anhänger des Ringsports! Der ‚SRC2‘ schaffte mit einem grandiosen Gesamtsieg tatsächlich die Revanche gegen den ASV Daxlanden. Mit dieser wiederum hervorragenden Leistung sicherte sich die Zweite Mannschaft des SRC Viernheim aktuell gar den Platz an der Tabellenspitze. Großartig!

Nils Gerber ließ sich nicht viel Zeit und errang sich in ca. einer Minute einen Schultersieg – super!

Mustafa Gardov musste sich da schon mehr anstrengen, um seinen dennoch klaren 11:0 Punktsieg nach Hause zu bringen – gut gemacht!
Maurice Tandler war leider „übergewichtig“ eingesetzt, sodass schon von vornherein klar war, dass die Teampunkte nach Daxlanden gehen würden.
Kamran Abbasov, der sich im Laufe des Kampfes am Handgelenk verletzte, schaffte es diesmal ganz knapp (4:5) leider nicht, für den SRC zu punkten – schade!
Finn Strohmer überzeugte erneut auf ganzer Linie und mit cleveren Attacken, die zu einem weiteren Schultersieg führten – tolle Leistung!
Norman Balz (zuletzt verletzt) überraschte mit einer eindeutigen technischen Überlegenheit von 16:0 Zählern – großartig!
Gelungene Premiere für Sebastian Jöck: Auch er verließ die Matte als klar technisch überlegener Sieger mit einem 16:0 Erfolg – super!
Sezgin Koc, der „5er-Wertungs-Mann“ tat es auch heute wieder, diesmal sogar mit Schultersieg – bravo!

Weniger Glück und Erfolg hatten an diesem Abend leider David Jung, der geschultert wurde sowie Tim Spilger, der sich ebenfalls an der Hand verletzte und dennoch mit Schmerzen tapfer weiterkämpfte – gute Besserung! Als nächster Gegner wird am Freitag(!), 18. November im Rahmen des nächsten Heimkampftages der SV 98 Brötzingen in der Waldsporthalle erwartet – und man darf schon heute gespannt sein, wie sich die Viernheimer Athleten dann wohl schlagen werden. Die Vorzeichen stehen sicherlich auf Sieg…

SRC2‘ schlägt KSV Malsch auch auswärts

(update 03.11.2022)
Nach dem spektakulären Auftritt der Zweiten Mannschaft des SRC Viernheim beim Heimkampf am vergangenen Samstag (wir berichteten) durfte man gespannt sein, ob die erfolgreiche Reise für den ‚SRC2‘ so weitergehen würde.
Der Auswärts-Gegner an Allerheiligen: Der KSV Malsch e.V. 1925.
Den Kampftag in der Vorrunde hatten die Viernheimer zu Hause mit 30:6 gewinnen können. Ein gutes Vorzeichen?

Die Ergebnisse im SRC-Auswärts-Ticker:
VERBANDSLIGA NORDBADEN
Kampftag: 01.11.2022 – Rückrunde
Kampfrichter: Wolfgang Spänle (ASV Germania Bruchsal e.V.)
Kampfstätte: Letzenberghalle, Schulstraße, 69254 Malsch
Zuschauer: 75
Mannschaftsführer KSV Malsch e.V. 1925: Eddie Lee
Beginn: 19.30 Uhr
Ende: 20.30 Uhr

Tabellenstand vor Kampftag:
SRC Viernheim 2: Platz 2
KSV Malsch e.V. 1925: Platz 7

Kampf 1: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 57kg
Tim Schubert (KSV) – Nils Gerber (SRC)
Auf Nils Gerber ist Verlass. 1 Min. 45 Sek. lässt er sich Zeit für seinen souveränen „TÜ“-Sieg. Großartig! Schon den Hinkampf hatte Gerber per Schultersieg für sich entscheiden können.
Kampfzeit: 1:45
Wertung: 0:16 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Nils Gerber (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 2: Freistil. Gewichtsklasse 130kg
Andreas Rohmer (KSV) – Mustafa Gardov (SRC)
Wir halten fest: Gewonnen! Punktsieg, wie bereits im Hinkampf. Trotzdem wäre hier heute schon (noch) mehr drin gewesen für Mustafa Gardov…
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 1:3 Sieg (Sieg nach Punkten) für Mustafa Gardov (1 Teampunkt für den SRC)

Kampf 3: Freistil. Gewichtsklasse 61kg
Mohammed Omer Abdulrazak (KSV) – Pascal Kiefer (SRC)
Schultersieg für Pascal Kiefer. Genau wie im Hinkampf. Großartig, erneut starke Leistung!
Kampfzeit: 1:05
Wertung: 0:6 Sieg (Schultersieg) für Pascal Kiefer (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 4: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 98kg
Jonas Huber (KSV) – Kamran Abbasov (SRC)
Nach einem Pausenstand von 6:1 trennen sich die beiden mit 9:5. Da war durchaus noch Luft nach oben gewesen für Kamran Abbasov…
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 9:5 Sieg (Sieg nach Punkten) für Huber (2 Teampunkte für den KSV)

Kampf 5: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 66kg
Maximilian Jurtschenko (KSV) – Maurice Tandler (SRC)
Maurice Tandler hat wieder erwartungsgemäß abgeliefert. Schultersieg beim ersten Angriff.
Kampfzeit: 0:04
Wertung: 0:4 Sieg (Schultersieg) für Maurice Tandler (4 Teampunkte für den SRC)
Pausenstand:

2:13 (für den SRC Viernheim)

Kampf 6: Freistil. Gewichtsklasse 86kg
Benedikt Weinmann (KSV) – Norman Balz (SRC)
Keine Chance für den verletzungsgeplagten Norman Balz. Den Hinkampf hatte der SRC’ler noch in „TÜ“ gewinnen können.
Kampfzeit: 0:04
Wertung: 0:4 Sieg (Schultersieg) für Weinmann (4 Teampunkte für den KSV)

Kampf 7: Freistil. Gewichtsklasse 71kg
Ali Aydogdu (KSV) – Finn Strohmer (SRC)
Finn Strohmer besticht von Anfang an bis hin zum Schultersieg. Großartig, starke Leistung!
Kampfzeit: 1:29
Wertung: 0:8 Sieg (Schultersieg) für Finn Strohmer (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 8: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 80kg
Julian Greulich (KSV) – Sezgin Koc (SRC)
Das spektakulärste Duell des Abends. Drei 5er-Wertungen in einem Kampf sieht man nicht jeden Tag. Da wäre die Sache eigentlich schon entschieden gewesen. Aber Sezgin Koc hängt noch eine 4er-Wertung hintendran. Der „Dreher-König“ des Abends. Respekt!
Wertung: 0:19 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Sezgin Koc (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 9: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 75kg
Mika Siegert (KSV) – David Jung (SRC)
Guter Kampf von David Jung. Auch wenn das Ergebnis eine andere Sprache spricht, bleibt der SRC’ler immer dran. Mit mehreren kleineren und durchaus unnötigen Fehlern nimmt er sich selbst einige Chancen. Schade!
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 13:2 Sieg (Sieg nach Punkten) für Siegert (3 Teampunkte für den KSV)

Kampf 10: Freistil. Gewichtsklasse 75kg
Eric Göpfert (KSV) – Tim Spilger (SRC)
Tim Spilger kämpft verbissen und entschlossen. Ein Zuschauer meint: „Das ist so ein Kampf, wo man meint, man müsse reingehen und mithelfen“. Das sagt quasi alles aus. Gut gemacht, gereicht hat es heute leider nicht.
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 16:2 Sieg (Sieg nach Punkten) für Göpfert (3 Teampunkte für den KSV)

Um 20.30 Uhr beendete Kampfrichter Wolfgang Spänle die Veranstaltung und das Endergebnis wurde verkündet.

Endstand:
12:21 (für den SRC Viernheim)
Neuer Tabellenstand:
SRC Viernheim 2: Platz 2
KSV Malsch e.V. 1925: Platz 7

Erneut ein erfolgreicher Kampftag für die Zweite Mannschaft des SRC Viernheim.
Die Bilanz kann sich sehen lassen: Sechs gewonnene Kämpfe, darunter drei Schultersiege sowie drei 5er-Wertungen für Sezgin Koc, die zu einem Endstand von 12:21 für den SRC führen.
Mit ein wenig mehr „Biss“ hätte das Ergebnis durchaus noch klarer ausfallen können. Es bleibt beim Tabellenplatz 2, und wir werden weiterverfolgen, wohin die Reise geht. Am Samstag kommen die Gäste vom ASV Daxlanden in die Waldsporthalle, und das wird dann möglicherweise eine engere Angelegenheit werden. Lassen wir uns überraschen…

SRC2‘: Altstars Sascha Niebler und Marco Schmitt ringen den KSV 07 Hemsbach nieder

Sportvorstand Sascha Niebler bei der Arbeit
Sascha Niebler wieder in Aktion
Jugendtrainer Marco Schmitt zeigt den Rebels am Mattenrand wie es geht
Jugendtrainer Marco Schmitt

(update 31.10.2022)
Ein „großer Heimkampftag“ sollte es werden. Der SRC Viernheim hatte seine Fans zahlreich in die Waldsporthalle gebeten. Drei Derbys standen an, in allen drei Ligen, in denen der SRC Viernheim in dieser Saison mitmischt: Schüler gegen Hemsbach, Zweite Mannschaft gegen Hemsbach, Erste Mannschaft gegen die Kurpfälzer Löwen (Ladenburg/Schriesheim).
Die Fans waren nach und nach dem Ruf gefolgt. Am Ende wurden 450 Besucher gezählt. Das war nicht von Anfang an so. Beim Schülerkampf waren nur etwa 50, bei der Zweiten Mannschaft ca.125 Zuschauer in der Halle. Für diese 125 Fans gab es etwas Besonderes zu erleben. Wer später, also „nur“ zum Kampf der Ersten Mannschaft kam, hatte eines der Highlights des Kampftages auf jeden Fall verpasst.
Der ‚SRC2‘ startete an diesem Abend bereits in die Rückrunde. Der Kampftag sollte es in sich haben und mit einigen (spektakulären) Überraschungen aufwarten.

Die Gäste aus dem nahe gelegenen Hemsbach sind „gute Bekannte“; auch Freundschaften hatten sich im Laufe der Jahre entwickelt. Vor Beginn lagen die Viernheimer nur einen Tabellenplatz hinter dem Derbygegner aus dem Rhein-Neckar-Kreis.
Pünktlich eröffnete SRC-Chef Peter Neuß unter den Klängen von DJ Francesco Limonciello die Veranstaltung in der „Wiegand-Automobile-Arena“ und dankte stellvertretend für alle Unterstützer und Gönner des Vereins dem Sponsor of the Day: Autolackiererei/Autospenglerei MOHR GmbH, Mannheim-Vogelstang. Er freute sich über die Anwesenheit der Malteser-Familie: Fritz, Marc und Mona Häffner sowie Laura Falkenstein.

Als Neuß sodann die Athletenpaarungen vorstellte, war die Stimmung bereits auf einem vorläufigen Höhepunkt angekommen: In der Aufstellung befanden sich zwei echte Viernheimer Ikonen, keine geringeren als SRC-„Urgestein“ Marco Schmitt (gleichzeitig Jugendtrainer) und Sascha Niebler (gleichzeitig Sportvorstand). Beide wurden frenetisch bejubelt. Matte frei!

Die Ergebnisse im SRC-Ticker:
VERBANDSLIGA NORDBADEN
Kampftag: 29.10.2022 – Rückrunde
Kampfrichter: Halid Khalilmullaev (ASV Ladenburg)
Kampfstätte: Waldsporthalle, Industriestr. 38, 68519 Viernheim
Zuschauer: 125
Mannschaftsführer KSV 07 Hemsbach: Sven Helwig
Beginn: 17.30 Uhr
Ende: 18.15 Uhr

Tabellenstand vor Kampftag:
SRC Viernheim 2: Platz 3
KSV 07 Hemsbach: Platz 2

Kampf 1: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 57kg
Pascal Kiefer (SRC) – Julian Metzger (KSV)
Pascal Kiefer gegen den über zehn Jahr jüngeren Julian Metzger. Zur Pause führt Kiefer nach Bodenlage des Gegners mit 3:0. In der zweiten Hälfte gelingt Kiefer eine spektakuläre 4er-Wertung. Eine solide Leistung!
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 7:0 Sieg (nach Punkten) für Pascal Kiefer (2 Teampunkte für den SRC)

Kampf 2: Freistil. Gewichtsklasse 130kg
Mustafa Gardov (SRC) – Luca Keller (KSV)
Mustafa Gardov gegen den über zehn kg schwereren Luca Keller. Die ersten Punkte kommen durch Rausschieben und eine 2er-Wertung für Gardov zustande, sodass dieser zur Pause mit 4:0 führt. Spannender geht es in der zweiten Hälfte zu, als Gardov seinen Gegner auf den Boden bekommt. Schnell steht es 8:1. Gut gemacht, insbesondere wenn man sich den Gewichtsunterschied vor Augen führt!
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 10:4 Sieg (nach Punkten) für Mustafa Gardov (2 Teampunkte für den SRC)

Kampf 3: Freistil. Gewichtsklasse 61kg
Ali-Resa Ansari (SRC) – Besim Ameti (KSV)
Ali-Resa Ansari und Besim Ameti waren bereits in der Vorrunde aufeinandergetroffen. Der Kampf in Hemsbach im September war für Ansari auf Schulter verlorengegangen. Leider verläuft es heute ähnlich. Der starke Ameti ringt dem sympathischen SRC’ler erneut einen Schultersieg ab.
Kampfzeit: 0:47
Wertung: 0:8 Sieg (Schultersieg) für Ameti (4 Teampunkte für den KSV)

Kampf 4: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 98kg
Kamran Abbasov (SRC) – Rohat Oguz (KSV)
Kamran Abbasov geht in der frühen Phase des Kampfes zu Boden, verwandelt jedoch die Situation, um aus dem zunächst gegebenen 0:4 sofort auf 4:4 aufzuschließen. Mit diesem Stand geht es in die Pause, nach der dem Gegner zunächst eine 2er-Wertung gelingt. Das lässt Abbasov nicht lange auf sich sitzen, vollführt einen Überwurf aus dem Stand und schultert seinen Gegner. Eine gute Leistung!
Kampfzeit: 4:07

Wertung: 8:6 Sieg (Schultersieg) für Kamran Abbasov (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 5: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 66kg
Maurice Tandler (SRC) – Bener Ibrahim Kaya (KSV)
Maurice Tandler kennen wir als „Selbstläufer“ der Zweiten Mannschaft, der in dieser Saison noch keinen Kampf verloren hat. Auch im heutigen Duell geht er mit 4:0 in Führung. Beim Stand von 4:2 für Tandler gelingt Kaya dann überraschend ein Schultersieg. Das war nicht vorherzusehen!
Kampfzeit: 1:28
Wertung: 4:2 Sieg (Schultersieg) für Kaya (4 Teampunkte für den KSV)
Nach dem fünften Kampf steht es 8:8.

Kampf 6: Freistil. Gewichtsklasse 86kg
Sascha Niebler (SRC) – Biyan Oguz (KSV)
Bei Vorstellung der Paarung Sascha Niebler – Biyan Oguz ist die Halle aus dem Häuschen. Sprechgesänge mit „Sascha, Sascha“ begleiten das Duell. Seinen letzten Auftritt hatte Niebler in der Saison 2019, heute will er es noch einmal wissen und macht kurzen Prozess. Beginnend mit einer tollen 4er-Wertung, gefolgt von einer 2er-Wertung, zeigt Niebler seinem Gegner, was in ihm steckt. Unter lautstarker Begleitung der Zuschauer schließt er den Kampf mit einem sensationellen Schultersieg ab. Daumen hoch für den Sportchef!
Kampfzeit: 0:46
Wertung: 6:0 Sieg (Schultersieg) für Sascha Niebler (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 7: Freistil. Gewichtsklasse 71kg
David Jung (SRC) – Mahmud-Malik Gül (KSV)
Obwohl der erste Punkt an David Jung geht, gerät dieser dann doch leider schnell in Rückstand. Als es 4:8 steht, nutzt Gül eine kurze Unaufmerksamkeit von Jung, um diesen zu schultern.
Kampfzeit: 1:08
Wertung: 4:10 Sieg (Schultersieg) für Gül (4 Teampunkte für den KSV)

Kampf 8: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 80kg
Sezgin Koc (SRC) – Enes Gül (KSV)
Sezgin Koc und Enes Gül waren sich bereits in der Vorrunde gegenübergestanden. Den Kampf in Hemsbach im September konnte Koc per Schultersieg für sich entscheiden. Heute startet er zunächst mit einem Rückstand von 0:4 in das Duell. Erfolgreich kann er zahlreiche gegnerische Aktionen am Boden abwehren. Pause. 0:4. Durchschnaufen. Im zweiten Durchgang geht es härter zur Sache, zahlreiche spannende Aktionen (zwei 2er-Wertungen von Koc in Folge) werden vom Publikum mit Applaus belohnt. Noch ein „Rausschieber“, dann steht das 5:4 mit dem Schlussgong fest.
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 5:4 Sieg (nach Punkten) für Sezgin Koc (1 Teampunkt für den SRC)

Kampf 9: Griech.-Röm. Gewichtsklasse 75kg
Marco Schmitt (SRC) – Robert Ordihovski (KSV)
Marco Schmitt gegen Robert Ordihovski – das zweite große Highlight des Abends. Die Halle bebt. Innerhalb weniger Sekunden ringt Schmitt seinen Gegner zu Boden, belohnt mit 4 Punkten. Die Stimmung bei den Fans ist auf dem Höhepunkt angekommen. Schmitt bedankt sich bei den Zuschauern mit zwei weiteren Punkten, dann fackelt er nicht lange und schultert seinen Gegner. Auch der Jubel bei der gesamten Mannschaft samt Teamkoordinator Michael Böh nach diesem letzten Kampf und Sieg des Tages ist nun kaum mehr zu bremsen!
Kampfzeit: 0:33
Wertung: 6:0 Sieg (Schultersieg) für Marco Schmitt (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 10: Freistil. Gewichtsklasse 75kg
[Kein Gegner] (SRC) – Sven Helwig (KSV)
Kampfzeit: 0:00
Wertung: 0:0 Sieg (kampflos) für Helwig (4 Teampunkte für den KSV)

Um 18.15 Uhr beendete Kampfrichter Halid Khalilmullaev die Veranstaltung und das Endergebnis wurde verkündet.

Endstand:
17:16 (für den SRC Viernheim)

Neuer Tabellenstand:
SRC Viernheim 2: Platz 2
KSV 07 Hemsbach: Platz 4
Das war ein Fest für jeden Ringsport-Fan! Denkbar knapp, aber wohlverdient schlug die Zweite Mannschaft des SRC Viernheim die Gäste aus Hemsbach. Jeweils vier Teampunkte steuerten die beiden Altstars Sascha Niebler und Marco Schmitt bei, jeder von ihnen mit einem Schultersieg – eindeutig die Helden und die Highlights des Abends.

Nach dem bereits gewonnenen Kampftag in Hemsbach in der Vorrunde, ging nun also auch der Rückkampf an die Viernheimer. Der ‚SRC2‘ rückt damit nicht nur einen Tabellenplatz auf, er überholt mit diesem Sieg auch den Derbygegner KSV 07 Hemsbach. Mehr von der Zweiten Mannschaft gibt’s bereits am (morgigen) Dienstag, dann muss man auswärts beim KSV Malsch antreten. Den Kampftag in der Vorrunde hatten die Viernheimer mit 30:6 gewinnen können. Ein gutes Vorzeichen für den nächsten Erfolg…???

SRC 2‘ stellt sich beim KSV Kirrlach vor

(update 24.10.2022)
Nach einem ungewöhnlichen Kampftag gegen die RKG Reilingen-Hockenheim heute also der nächste Test für die Viernheimer zweite Auswahl.Eine grundsätzliche Aufwärts-Tendenz war zuletzt erkennbar gewesen. Also wollte man heute wieder punkten. Dazu waren zunächst 40km bzw. 30 Min. Fahrzeit nach Waghäusel im Landkreis Karlsruhe erforderlich, denn dort sollte der KSV Kirrlach auf die SRC-Athleten warten. Mal schauen, was gehen würde!

Die Ergebnisse im SRC-Auswärts-Ticker:
VERBANDSLIGA NORDBADEN
Kampftag: 21.10.2022
Kampfrichter: Thomas Pfeifer (SVG Nieder-Liebersbach 1893/1911 e.V.)
Kampfstätte: Rheintalhalle, Rheinstr. 26, 68753 Waghäusel-Kirrlach
Mannschaftsführer KSV Kirrlach: Dieter Lohr/Marco Brenner
Beginn: 20.30 Uhr
Ende: 21.45 Uhr

Tabellenstand vor Kampftag:
SRC Viernheim 2: Platz 3
KSV Kirrlach: Platz 5

Kampf 1: Freier Stil. Gewichtsklasse 57kg
Moritz Stork (KSV) – Richard Scherf (SRC)
Kampfzeit: 0:30
Wertung: 16:0 Sieg (Tech. Überlegenheit) für Stork (4 Teampunkte für den KSV)

Kampf 2: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 130kg
Cedric Freidel (KSV) – Kamran Abbasov (SRC)
Kampfzeit: 5:07
Wertung: 7:7 Sieg (Schultersieg) für Freidel (4 Teampunkte für den KSV)

Kampf 3: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 61kg
Andreas Tamas (KSV) – Pascal Kiefer (SRC)
Kampfzeit: 3:15
Wertung: 19:1 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Tamas (4 Teampunkte für den KSV)

Kampf 4: Freistil. Gewichtsklasse 98kg
Ion Cernean (KSV) – Mustava Gardov (SRC)
Kampfzeit: 3:17
Wertung: 15:0 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Cerean (4 Teampunkte für den KSV)

Kampf 5: Freistil. Gewichtsklasse 66kg
Jannis Johann (KSV) – Maurice Tandler (SRC)
Kampfzeit: 5:43
Wertung: 0:15 Sieg (Schultersieg) für Maurice Tandler (4 Teampunkte für den SRC)

Pausenstand:
20:04 (für den KSV Kirrlach)

Kampf 6: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 86kg
Johannes Axel Stadler (KSV) – Sezgin Koc (SRC)
Kampfzeit: 4:13
Wertung: 4:7 Sieg (Schultersieg) für Sezgin Koc (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 7: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 71kg
Lukas Sitzler (KSV) – Finn Strohmer (SRC)
Kampfzeit: 1:39
Wertung: 4:0 Sieg (Schultersieg) für Sitzler (4 Teampunkte für den KSV)

Kampf 8: Freistil. Gewichtsklasse 80kg
Sebastian Stadler (KSV) – [Kein Gegner] (SRC)
Kampfzeit: 0:00
Wertung: 0:00 Sieg (kampflos) für Stadler (4 Teampunkte für den KSV)

Kampf 9: Freistil. Gewichtsklasse 75kg
Recap Erdogan (KSV) – Tim Spilger (SRC)
Kampfzeit: 4:14
Wertung: 10:8 Sieg (Schultersieg) für Tim Spilger (4 Teampunkte für den SRC)

Kampf 10: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 75kg
Fabian Knopf (KSV) – David Jung (SRC)
Kampfzeit: 1:16
Wertung: 8:4 Sieg (Schultersieg) für Knopf (4 Teampunkte für den KSV)

Um 21.45 Uhr beendete Kampfrichter Thomas Pfeifer die Veranstaltung und das Endergebnis wurde verkündet.

Endstand:
28:12 (für den KSV Kirrlach)

Neuer Tabellenstand:
SRC Viernheim 2: Platz 3
KSV Kirrlach: Platz 5

Die Tragenden Säulen waren Maurice Tandler und Sezgin Koc. Mit einer besseren Leistung war sicherlich bei Kamran Abbasov zu rechnen gewesen. Durch eine unbesetzte Gewichtsklasse der Viernheimer „schenkte“ man dem gegnerischen Team vier Teampunkte.
Weiter geht’s bereits am nächsten Wochenende (Samstag) beim „Großen Kampftag“ aller SRC-Teams in der Waldsporthalle: Mit den RG Kurpfälzer Löwen (und dem KSV Hemsbach) als Gegner.

Zweite Mannschaft empfängt die RKG Reilingen-Hockenheim 2


(update 17.10.2022)
Den Kampftag eröffnete, die Zweite Mannschaft (‚SRC 2‘). Dabei trafen die Viernheimer auf die Zweite Mannschaft der RKG Reilingen-Hockenheim. Ein Duell gegen die RKG ist in jeder Liga immer etwas Besonderes, das automatisch Spannung und Klasse mit sich bringt. Wie würde es heute ausgehen?

Die Ergebnisse im SRC-Ticker:
VERBANDSLIGA NORDBADEN
Kampfrichter: Ismail Denel (KSV Hemsbach)
Kampfstätte: Waldsporthalle, Industriestr. 38, 68519 Viernheim
Mannschaftsführer RKG Reilingen-Hockenheim 2: Marco Liebgott
Beginn: 17.30 Uhr
Ende: 18.15 Uhr

Tabellenstand vor Kampftag:
SRC Viernheim 2: Platz 4
RKG Reilingen-Hockenheim 2: Platz 5

Kampf 1: Freier Stil. Gewichtsklasse 57kg
Nils Gerber (SRC) – [Kein Gegner] (RKG)
Kampfzeit: 0:00
Wertung: 0:0 Sieg (kampflos) für Nils Gerber (4 Mannschaftspunkte für den SRC)

Kampf 2: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 130kg
Kamran Abbasov (SRC) – Thorsten Schmitt (RKG)
Kampfzeit: 2:21
Wertung: 7:0 Sieg (Schultersieg) für Kamran Abbasov

Kampf 3: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 61kg
Richard Scharf (SRC) – [Kein Gegner] (RKG)
Kampfzeit: 0:00
Wertung: 0:0 Sieg (kampflos) für Richard Scharf (4 Mannschaftspunkte für den SRC)

Kampf 4: Freistil. Gewichtsklasse 98kg
Mustava Gardov (SRC) – Marco Liebgott (RKG)
Gegner mit Übergewicht. Kampf wird nur als „Showkampf“ ausgetragen. Gardov gewinnt trotzdem
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 6:0 Sieg (ÜG) für Mustava Gardov (4 Mannschaftspunkte für den SRC)

Kampf 5: Freistil. Gewichtsklasse 66kg
Maurice Tandler (SRC) – Anzor Askhabov (RKG)
Gegner mit Übergewicht. Kampf wird nicht ausgetragen
Kampfzeit: 0:00
Wertung: 0:0 Sieg (ÜG) für Maurice Tandler (4 Mannschaftspunkte für den SRC)

Halbzeitstand:
20:0 (für den SRC Viernheim 2)

Kampf 6: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 86kg
[Kein Gegner] (SRC) – Jannis Romahn (RKG)
Kampfzeit: 0:00
Wertung: 0:0 Sieg (kampflos) für Romahn

Kampf 7: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 71kg
Finn Strohmer (SRC) – Philipp Pfahler (RKG)
Kampfzeit: 4:59
Wertung: 0:16 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Pfahler

Kampf 8: Freistil. Gewichtsklasse 80kg
Sezgin Koc (SRC) – Bugra Bulut (RKG)
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 2:10 Sieg (nach Punkten) für Bulut

Kampf 9: Freistil. Gewichtsklasse 75kg
Tim Spilger (SRC) – Hakan Tarakci (RKG)
Kampfzeit: 5:26
Wertung: 4:8 Sieg (Schultersieg) für Tim Spilger
Kampf 10: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 75kg
David Jung (SRC) – Tamirlan Bicekuev (RKG)
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 1:5 Sieg (nach Punkten) für Bicekuev

Um 18.15 Uhr beendete Kampfrichter Ismail Denel die Veranstaltung und verkündete das Endergebnis.
Endstand:
24:13 (für den SRC Viernheim 2)

Neuer Tabellenstand:
SRC Viernheim 2: Platz 3

RKG Reilingen-Hockenheim 2: Platz 6 Ein ungewöhnlicher Kampftag für die Zweite Mannschaft des SRC Viernheim. Zwei unbesetzte Gewichtsklassen der RKG und zwei Gegner mit Übergewicht (und auch der SRC konnte eine Position nicht besetzen). Das erlebt man nicht oft. Es ist, wie es ist. Die Punkte landen auf dem Viernheimer Punktekonto und lassen den ‚SRC 2‘ einen Tabellenplatz nach oben klettern.


SRC 2 auswärts beim Tabellenführer „Sportverein Germania 1904 Weingarten 2 (SVG)“

Die Ergebnisse im SRC-Auswärts-Ticker:

Verbandsliga Nordbaden
Kampfrichter: Hardy Stüber (KSV Ketsch/Vizepräsident NBRV)
Kampfstätte: Mineralix-Arena, Ringstr. 67, 76356 Weingarten
Trainer SVG 04 Weingarten 2: Sebastian Mayer
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 19.05 Uhr

Kampf 1: Freier Stil. Gewichtsklasse 57kg
Payravjon Qurbonov (SVG) – Richard Scharf (SRC)
Kampfzeit: 00:59
Wertung: 12:0 Sieg (Schultersieg) für Qurbonov

Kampf 2: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 130kg
Janosch Höfling (SVG) – Kamran Abbasov (SRC)
Kampfzeit: 5:03
Wertung: 15:4 Sieg (Schultersieg) für Höfling

Kampf 3: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 61kg
Bilal Alsayed (SVG) – Ali-Resa Ansari (SRC)
Kampfzeit: 4:31
Wertung: 16:2 Sieg (‚ÜG‘) für Alsayed

Kampf 4: Freistil. Gewichtsklasse 98kg
Dominik Ehrismann (SVG) – Mustava Gardov (SRC)
Kampfzeit: 3:58
Wertung: 16:0 Sieg (Schultersieg) für Ehrismann

Kampf 5: Freistil. Gewichtsklasse 66kg
Nico Kiwit (SVG) – Maurice Tandler (SRC)
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 13:0 Sieg nach Punkten für Kiwit

Pausenstand:
19:0 (für den SVG 04 Weingarten 2)

Kampf 6: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 86kg
Mykhailo Rudoi (SVG) – Norman Balz (SRC)
Kampfzeit: 2:13
Wertung: 9:0 Sieg (Schultersieg) für Rudoi

Kampf 7: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 71kg
Laurenz Hilverling (SVG) – Finn Strohmer (SRC)
Kampfzeit: 2:47
Wertung: 2:3 Sieg (‚ÜG‘) für Finn Strohmer

Kampf 8: Freistil. Gewichtsklasse 80kg
Christian Wagner (SVG) – Sezgin Koc (SRC)
Kampfzeit: 5:49
Wertung: 18:5 Sieg (Schultersieg) für Sezgin Koc

Kampf 9: Freistil. Gewichtsklasse 75kg
Alexander Roor (SVG) – Tim Spilger (SRC)
Kampfzeit: 3:23
Wertung: 16:0 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Roor

Kampf 10: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 75kg
Oleg Boikow (SVG) – David Jung (SRC)
Kampfzeit: 0:43
Wertung: 8:0 Sieg (Schultersieg) für Boikow

Um 19.05 Uhr beendete Kampfrichter Hardy Stüber die Veranstaltung und verkündete das Endergebnis.
Endstand:
31:8 (für den SVG 04 Weingarten 2)
Neuer Tabellenstand (Verbandsliga Nordbaden:
SVG 04 Weingarten 2: Platz 1
SRC Viernheim 2: Platz 4 (updated 10.10.2022)

Zweite Mannschaft muss mit gemischten Gefühlen beim Tabellenführer KSV Hemsbach antreten – Erfolgreicher Abend mit Überraschungen

Am Dienstag sollte es für die ‚SRC2‘-Athleten zum Derby nach Hemsbach gehen: Zu einem „Altbekannten“, nämlich dem KSV 07 – und der war gerade mal Tabellenführer (Viernheim auf Platz 5). Nach dem minder glücklichen Auftritt in Daxlanden sah man sich erneut mit ähnlichen Problemen konfrontiert:

Aus der Stammbesetzung standen wie am vergangenen Wochenende Nils Gerber und Pascal Kiefer, darüber hinaus noch Felix Michael nicht zur Verfügung. Für Gerber rang wieder Richard Scharf, für Kiefer sprang nun Ali-Resa Ansari ein, und anstatt Michael trat David Jung an.

Dennoch sollte der Abend in der vereinseigenen KSV-Halle erfolgreich und außerdem sehr spannend verlaufen:

Drei phantastische Schultersiege auf Seiten des SRC Viernheim würden Maurice Tandler, Sezgin Koc und Tim Spilger mit nach Hause nehmen können. Über weitere drei gewonnene Kämpfe sollten sich Kamran Abbasov, Mustafa Gardov und Norman Balz freuen dürfen.

Gefallen konnten u.a. Kamran Abbasov mit seinem ersten Sieg nach einem Kampf über die volle zeitliche Distanz. Nicht minder spannend und ebenfalls sechs Minuten lang war der Kampf von Mustava Gardov, der sich im Verlauf gar eine leichte Kopfverletzung zuzog. „Eiliger“ hatte es da schon Maurice Tandler, der erneut mit einer erstaunlichen Leichtigkeit nach weniger als einer Minute die Matte wieder verlassen konnte.

Die Ergebnisse im SRC-Ticker:
Kampfrichter: Christoph Heckele (ASV Ladenburg)
Kampfstätte: KSV-Halle, Schillerstr. 1-3, 69502 Hemsbach
Trainer KSV 07 Hemsbach: Ismail Güner
Beginn: 20.30 Uhr
Ende: 21.25 Uhr

Kampf 1: Freier Stil. Gewichtsklasse 57kg
Julian Metzger (KSV Hemsbach) – Richard Scharf (SRC)
Kampfzeit: 0:42
Wertung: 4:0 Sieg (Schultersieg) für Metzger

Kampf 2: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 130kg
Luca Keller (KSV Hemsbach) – Kamran Abbasov (SRC)
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 9:11 Sieg nach Punkten für Kamran Abbasov

Kampf 3: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 61kg
Besim Ameti (KSV Hemsbach) – Ali-Resa Ansari (SRC)Kampfzeit: 0:30
Wertung: 4:0 Sieg (Schultersieg) für Ameti

Kampf 4: Freistil. Gewichtsklasse 98kg
Dominic Weickinger (KSV Hemsbach) – Mustava Gardov (SRC)
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 2:5 Sieg nach Punkten für Mustafa Gardov

Kampf 5: Freistil. Gewichtsklasse 66kg
Pekay Güner (KSV Hemsbach) – Maurice Tandler (SRC)
Kampfzeit: 0:52
Wertung: 0:4 Sieg (Schultersieg) für Maurice Tandler

Kampf 6: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 86kg
8:7 (für den KSV Hemsbach)

Kampf 6: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 86kg
Biyan Oguz (KSV Hemsbach) – Norman Balz (SRC)
Kampfzeit: 1:25
Wertung: 0:15 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Norman Balz

Kampf 7: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 71kg
Sven Helwig (KSV Hemsbach) – Finn Strohmer (SRC)
Kampfzeit: 3:22
Wertung: 15:0 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Helwig

Kampf 8: Freistil. Gewichtsklasse 80kg
Enes Gül (KSV Hemsbach) – Sezgin Koc (SRC)
Kampfzeit: 2:19
Wertung: 4:2 Sieg (Schultersieg) für Sezgin Koc

Kampf 9: Freistil. Gewichtsklasse 75kg
Robert Ordihovski (KSV Hemsbach) – Tim Spilger (SRC)
Kampfzeit: 1:30
Wertung: 0:6 Sieg (Schultersieg) für Tim Spilger

Kampf 10: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 75kg
Kai Nischwitz (KSV Hemsbach) – David Jung (SRC)
Kampfzeit: 0:43
Wertung: 4:0 Sieg (Schultersieg) für Nischwitz

Um 21.25 Uhr beendete Kampfrichter Christoph Heckele die Veranstaltung und verkündete das Endergebnis.

Endstand:
16:19 (für den SRC Viernheim)

Diese Leistung der Zweiten Mannschaft kann sich wirklich sehen lassen:

Sechs gewonnene Kämpfe und viele hervorragende Aktionen der Viernheimer Athleten lassen durchaus auf weitere Erfolge hoffen. Während es in der Pause noch knapp 8:7 für den KSV Hemsbach stand, durfte der SRC am Ende einen 19:16-Sieg auf seinem Punktekonto verbuchen. Das bringt der Mannschaft in der Wertung einen guten dritten Tabellenplatz ein (Hemsbach bleibt vorne).

Zweite Mannschaft kann eigenes Niveau vom Saisonauftakt zum ASV Daxlanden nicht mit hinübernehmen

Was war das doch in der vergangenen Woche ein Saisonauftakt für die Zweite Mannschaft des SRC Viernheim gewesen: 8 von 10 Kämpfen konnte man gegen den KSV Malsch gewinnen. Am Ende hieß es in der Waldsporthalle 30:6 für die Gastgeber.
Nun musste man nach Karlsruhe reisen, zum ASV Daxlanden: Erster Auswärtsauftritt für die Viernheimer in der Neuen Runde. Doch der Abend bei den Badenern würde sich für das Team ‚SRC2‘ deutlich schwieriger gestalten.

Es sollte kein weiterer Mannschaftssieg verbucht werden können, doch unsere Athleten würden sich wacker schlagen.

Hervorzuheben sind Mustava Gardov, der erneut für den SRC punktete und die Matte mit einem Schultersieg verließ. Ihm gleich tat es Sezgin Koc in seinem ersten Auftritt (Freistil, 80kg) in der neuen Saison (auf der Position war in der vergangenen Woche Yannick Ott eingesprungen). Auch Norman Balz und Felix Michael konnten ihre Kämpfe gewinnen.

Für einen Gesamtsieg sollte es diesmal leider nicht reichen, zumal der SRC die Position Griech.-Röm./61kg nicht besetzen konnte. Pascal Kiefer, der in dieser Gewichtsklasse normalerweise antritt, konnte aufgrund eines dienstlichen Einsatzes der Polizei nicht am Kampftag teilnehmen. Gleichzeitig stand Nils Gerber (Freistil/57kg) krankheitsbedingt auch kurzfristig leider nicht zur Verfügung.

Die Ergebnisse im SRC-Ticker:
Kampfrichter: Azer Nezirov (KSV Rimbach)
Kampfstätte: Schulturnhalle, Langenackerstraße, 76189 KA-Daxlanden
Trainer ASV Daxlanden: Renato Giuditta
Beginn: 20.00 Uhr
Ende: 21.15 Uhr

Kampf 1: Freier Stil. Gewichtsklasse 57kg
Renat Baskhanov (ASV Daxlanden) – Richard Scharf (SRC)
Kampfzeit: 2:55
Wertung: 8:7 Sieg (Schultersieg) für Baskhanov

Kampf 2: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 130kg
Amirani Zarnadze (ASV Daxlanden) – Kamran Abbasov (SRC)
Kampfzeit: 1:52
Wertung: 16:0 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Zarnadze

Kampf 3: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 61kg
Abdul Alnajar (ASV Daxlanden) – [Kein Gegner] (SRC)
Kampfzeit: 0:00
Wertung: 0:0 (kampflos) [4 Teampunkte für den ASV Daxlanden]

Kampf 4: Freistil. Gewichtsklasse 98kg
Louis Oesterle (ASV Daxlanden) – Mustava Gardov (SRC)
Kampfzeit: 5:00
Wertung: 0:7 Sieg (Schultersieg) für Mustafa Gardov

Kampf 5: Freistil. Gewichtsklasse 66kg
Richard Pufe (ASV Daxlanden) – Maurice Tandler (SRC)
Kampfzeit: 1:53
Wertung: 3:4 Sieg (Schultersieg) für Pufe

Pausenstand:
16:4 (für den ASV Daxlanden)

Kampf 6: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 86kg
Maximilian Maximilian Hagen Dorsner (ASV Daxlanden) – Norman Balz (SRC)
Kampfzeit: 2:15
Wertung: 0:16 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Norman Balz

Kampf 7: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 71kg
Esmatullah Panahzadeh (ASV Daxlanden) – Finn Strohmer (SRC)
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 7:0 Sieg nach Punkten für Panahzadeh

Kampf 8: Freistil. Gewichtsklasse 80kg
Andreas Dumler (ASV Daxlanden) – Sezgin Koc (SRC)
Kampfzeit: 1:56
Wertung: 2:2 Sieg (Schultersieg) für Sezgin Koc

Kampf 9: Freistil. Gewichtsklasse 75kg
Farid Ashori (ASV Daxlanden) – Tim Spilger (SRC)
Kampfzeit: 3:42
Wertung: 16:1 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Ashori

Kampf 10: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 75kg
Markus Dumler (ASV Daxlanden) – Felix Michael (SRC)
Kampfzeit: 1:27
Wertung: 0:8 Sieg (Aufgabe Dumler) für Felix Michael

Um 21.15 Uhr beendete Kampfrichter Azer Nezirov die Veranstaltung und verkündete das Endergebnis.

Endstand:
22:16 (für den ASV Daxlanden)

Man kann nicht immer gewinnen. Deshalb heißt es jetzt, nach vorne zu blicken. Viel Zeit bleibt ohnehin nicht!
Bereits jetzt am Dienstag (20.) geht es für den ‚SRC2‘ weiter und man muss nach Hemsbach reisen, wo der „KSV 07“ die Viernheimer erwartet.
Während der SRC in der Tabelle auf Platz 5 rutschte, konnte sich der KSV Hemsbach durch einen Sieg gegen den SV 98 Brötzingen die vorläufige Spitzenposition sichern.
Viernheim gegen Hemsbach: Das verspricht ein echtes und somit auch spannendes Derby zu werden – wie geschaffen für die SRC-Fans zum Mitfahren und Anfeuern!
Die Schüler-KG (Viernheim/Ziegelhausen), die am Wochenende gegen die KG Ladenburg-Rohrbach in die Neue Runde hätte starten wollen, muss sich noch ein wenig gedulden: Der Kampftag wurde aufgrund von vielen Erkrankten auf beiden Seiten abgesagt. Die Schüler gehen nun erstmals am 3. Oktober auswärts bei den Schülern der RKG Reilingen-Hockenheim auf die Matte – und das zeitlich direkt vor den „Großen“ (Erste Mannschaft).

SRC Viernheim 2 mit Auftaktsieg gegen den KSV Malsch

SRC-Ticker – Saisonauftakt in der Verbandsliga
Zweite Mannschaft des SRC Viernheim startet mit Punktefeuerwerk in die Neue Runde

Die vergangenen Wochen waren eine extreme Anspannung für die Akteure des SRC Viernheim gewesen. Von Tag zu Tag fieberte man dem Saisonstart mehr und mehr entgegen. Das Besondere daran: Der Verein ließ Sie als Leser daran teilhaben.
Am Samstag war es nun also so weit: Für das erste SRC-Team sollte die Wartezeit zu Ende gehen. Die Zweite Mannschaft – wie wir wissen, tritt sie in der Verbandsliga Nordbaden an – startete zu Hause in die Neue Runde. Zu Hause, das heißt normalerweise in der Waldsporthalle Viernheim. In diesem Fall hatte man sich für den Ringerraum entschieden. Durchaus ein Wagnis, denn natürlich war es nicht abzuschätzen, wie viele Fans gerade zum Saisonbeginn aufschlagen würden.
Doch die Rechnung von SRC-Sportchef Sascha Niebler ging auf. Der Raum würde sich bis zum Kampfbeginn zwar nahezu bis auf den letzten Sitzplatz Platz füllen. Und tatsächlich zogen es auch einige Besucher vor, in zweiter Reihe zu stehen. Dennoch passte alles gut, schließlich war der Ringerraum in den Jahren bis 2005 auch schon einmal mit knapp dreihundert Besuchern belegt gewesen.
An diesem Abend hatten knapp einhundert Fans und Anhänger des Viernheimer Ringsports (und natürlich auch einige gegnerische Fans) den Weg in die „SRC-Arena“ gefunden. Dies sollte der Stimmung richtig guttun; viele hervorragende Aktionen der SRC-Athleten wurden frenetisch bejubelt – und davon gab es jede Menge.

Zu Gast war der „KSV Malsch e.V. 1925“. Die Gäste samt Betreuer waren dann auch die ersten, die SRC-Vorstandsvorsitzender Peter Neuß begrüßte. Neuß dankte den Zuschauern für ihr Kommen und bestätigte, wie „heiß“ alle auf die neue Saison seien. Er hieß Kampfrichter Thomas Pfeifer (SVG Nieder-Liebersbach 1893/1911 e.V.) willkommen und freute sich über die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter die Ehrenvorsitzenden Jürgen Schneider und Peter Beringer. Neuß dankte den Vertretern des Malteser Hilfsdienstes, Friedrich Häffner und Stephanie Betke, für ihre Unterstützung.
Dann wandte er sich dem eigenen Team zu und wünschte den SRC-Athleten und deren Betreuern Sascha Niebler und Pascal Hilkert ein glückliches Händchen für den anstehenden Kampftag sowie die gesamte Runde. Neben Pascal Hilkert waren auch dessen Bruder Mirko sowie Matthias und Sebastian Schmidt aus der Ersten Mannschaft anwesend. Während die Schmidt-Brüder „nur“ als Gäste gekommen waren, sollte deren Teamkollege Mirko Hilkert eine besondere Aufgabe zuteilwerden.

Nehmen wir es gleich vorweg: Mirko Hilkert würde an dem Abend in der Gewichtsklasse bis 71kg im Griechisch-Römischen Stil im Trikot des SRC einspringen. Gleiches galt für Yannick Ott, eigentlich hoffnungsvoller Neuzugang in der Ersten Mannschaft, der heute ebenso ein Gastspiel (80kg, Freistil) für das Team ‚SRC2‘ geben sollte.

Als die Mannschaften einmarschierten und die einzelnen Positionen und Gegner vorgestellt wurden, ging in dem Moment, als der Name Mirko Hilkert fiel, ein Raunen durch den Saal. Jeder wusste, hier würde ein besonderes Duell zu erwarten sein.
Noch eines soll vorweggenommen werden: Jedes Duell an dem Abend würde besonders sein, und jeder der SRC-Athleten würde alles geben und das Publikum rundum begeistern. Ein Abend, der in Erinnerung bleiben, Spaß auf den Ringsport und noch viele weitere solcher Kampftage machen würde. Ein Auftakt nach Maß!

Wir begleiten die Zweite Mannschaft wieder im „SRC-Ticker“ durch die Saison, doch es soll bzw. muss gestattet sein, einzelne Leistungen zum Saisonbeginn besonders hervorzuheben:

Da gab es einen Pascal Kiefer, der in den Abend startete, der sich sicher und entschlossen nicht von gleich mehreren unklaren Punkteständen irritieren ließ und sein Ding bis hin zum Schultersieg durchzog.
Da gab es einen Nils Gerber, der ein wahres Feuerwerk auf der Matte zündete und in nur einer Minute 12 Punkte samt Schultersieg erzielte.
Da gab es einen Mustafa Gardov, der – nach Rückstand zur Pause – stark zurückkam und den Kampf noch zu seinen Gunsten wenden konnte.
Da gab es einen Maurice Tandler, der bereits nach zwei Minuten mit 6:0 führte und nur die halbe Kampfzeit für seinen Sieg benötigte.
Da gab es einen Norman Balz, der – trotz Passivlage – keinen gegnerischen Punkt zuließ und den Kampf souverän gewann.
Da gab es einen Tim Spilger, der – in Rückstand liegend – noch vor der Pause die Entscheidung per Schultersieg erzwang.
Da gab es einen Felix Michael, der durch seine Ausbildung bei der Polizei (nahe Würzburg) mit durchaus noch etwas Trainingsrückstand an diesem Abend erstmals wieder auf die Matte zurückgekehrt war und eine enorm starke Leistung und einen erstaunlichen Kampfeswillen zeigte. Wir freuen uns darauf, mehr von Felix Michael zu sehen!
Da gab es einen Kamran Abbasov, der hervorragend rang, jedoch sein volles Potential an diesem Abend noch nicht entfalten konnte.
Da gab es einen Yannick Ott – eigentlich Athlet aus der Ersten Mannschaft – der seinen Kampf nach nur einer dreiviertel Minute mit einem Schultersieg beendete.

Und dann gab es da eben noch jenen gewissen Mirko Hilkert. Nun ja, wirklich viel zu sehen bekamen die Zuschauer von ihm nicht, denn er benötigte lediglich vier Sekunden, um seinen Sieg per Armzug mit Schultersieg herbeizuführen. Fairerweise muss hier ergänzt werden, dass für seinen Gegner verletzungsbedingt ohnehin nicht viel mehr drin gewesen wäre. Der Begeisterung tat diese „kurze“ Leistung keinen Abbruch – ganz im Gegenteil: Sie führte zu wahren Beifallsstürmen.

Die Ergebnisse im SRC-Ticker:
Kampfrichter: Thomas Pfeifer (SVG Nieder-Liebersbach 1893/1911 e.V.)
Kampfstätte: Waldsporthalle Viernheim
Trainer KSV Malsch e.V. 1925: Eddy Lee
Beginn: 20.00 Uhr
Ende: 21.10 Uhr

Kampf 1: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 61kg
Pascal Kiefer (SRC) – Mohammed Omer Abdulrazak (KSV Malsch)
Kampfzeit: 3:43
Wertung: 17:7 Sieg (Schultersieg) für Pascal Kiefer

Kampf 2: Freier Stil. Gewichtsklasse 57kg
Nils Gerber (SRC) – Tim Schubert (KSV Malsch)
Kampfzeit: 1:02
Wertung: 12:0 Sieg (Schultersieg) für Nils Gerber

Kampf 3: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 130kg
Kamran Abbasov (SRC) – Jonas Huber (KSV Malsch)
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 5:8 Sieg nach Punkten für Huber

Kampf 4: Freistil. Gewichtsklasse 98kg
Mustava Gardov (SRC) – Andreas Rohmer (KSV Malsch)
Kampfzeit: 6:00
Wertung: 4:1 Sieg nach Punkten für Mustafa Gardov

Kampf 5: Freistil. Gewichtsklasse 66kg
Maurice Tandler (SRC) – Ali Aydogdu (KSV Malsch)
Kampfzeit: 3:00
Wertung: 15:0 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Maurice Tandler

Pausenstand:
14:2 (für den SRC Viernheim)

Kampf 6: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 86kg
Norman Balz (SRC) – Benedikt Weinmann (KSV Malsch)
Kampfzeit: 5:18
Wertung: 15:0 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Norman Balz 

Kampf 7: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 71kg
Mirko Hilkert (SRC) – Mika Siegert (KSV Malsch)
Kampfzeit: 0:04
Wertung: 4:0 Sieg (Schultersieg) für Mirko Hilkert

Kampf 8: Freistil. Gewichtsklasse 80kg
Yannick Ott (SRC) – Daniel Mächtel (KSV Malsch)
Kampfzeit: 0:45
Wertung: 2:0 Sieg (Schultersieg) für Yannick Ott

Kampf 9: Freistil. Gewichtsklasse 75kg
Tim Spilger (SRC) – Julian Greulich (KSV Malsch)
Kampfzeit: 1:43
Wertung: 2:4 Sieg (Schultersieg) für Tim Spilger

Kampf 10: Griech.-Röm. Stil. Gewichtsklasse 75kg
Felix Michael (SRC) – Tim Siegert (KSV Malsch)
Kampfzeit: 4:12
Wertung: 2:21 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Siegert

Um 21.10 Uhr beendete Kampfrichter Thomas Pfeifer die Veranstaltung und verkündete das Endergebnis.

Endstand:
30:6 (für den SRC Viernheim)

Unglaublich! Ein wahres Punkte-Feuerwerk, das die Zweite Mannschaft des SRC Viernheim zum Saisonstart hier ablieferte. 8 von 10 Kämpfen wurden gewonnen. Diese Leistung bringt dem Team ‚SRC 2‘ aktuell einen attraktiven zweiten Tabellenplatz ein. Lediglich die „RKG Reilingen-Hockenheim 2“ liegt derzeit vor den Viernheimern. Ein Abend, der definitiv Lust auf mehr macht!