Hier gibt es die aktuellen Vereinsmeldungen

Deutsche Meisterschaften der weiblichen A- und B- Jugend am 25./26.03 2023 in Luckenwalde/Brandenburg. Am Start: Romy Michael und Lilly Böh vom SRC

(update 27.03.2023)
Am Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der weibl. A- und B- Jugend im Brandenburgischen Luckenwalde statt. Traditionsverein 1. Luckenwalder Sportclub e.V. sollte das Großereignis ausrichten; als Veranstalter würde der Brandenburger Ringerverband fungieren.
Zu diesem Ereignis hatte Landestrainer Günter Laier vom Nordbadischen Ringerverband zehn Athletinnen für den NBRV nominiert – darunter auch zwei Vertreterinnen des SRC Viernheim: Romy Michael und Lilly Böh. Eine Ehre für die beiden tollen Sportlerinnen.
Während die etwas jüngere Romy noch bei der B-Jugend bis 52kg an den Start ging, musste sich Lilly in der Gewichtsklasse bis 53kg in der A-Jugend mit den stärksten Ringerinnen unter 17 Jahren messen.
Die Ergebnisse von Romy Michael im SRC-Ticker:
Kampf 1 (Runde 1): Emma Sophie Steuer (AC Heusweiler) – Romy Michael
Kampfzeit: 3:06
Wertung: 16:0 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Steuer
Kampf 2 (Runde 2): Freilos für Romy Michael
Kampf 3 (Runde 3): Romy Michael – Liv King (AB Aichhalden)
Kampfzeit: 1:26
Wertung: 0:6 Sieg (Schultersieg) für King
Kampf 4 (Finalrunde/Kampf um Platz 9): Romy Michael – Sena Keskin (KSK Furtwangen)
Kampfzeit: 4:00
Wertung: 6:12 Sieg (Sieg nach Punkten) für Keskin
Ein unglücklicher Start in die Saison aus Sicht von Romy Michael. Sichtlich unzufrieden trat die tolle Athletin im Trikot des SRC die Heimreise an. Wir sind überzeugt: Beim nächsten Mal läuft das wieder besser!
Ein zehnter Platz für Romy Michael
Der SRC 1896 Viernheim e.V. gratuliert seiner Nachwuchsathletin Romy Michael zur Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften der weibl. A- und B- Jugend 2023 in Luckenwalde und wünscht ihr für ihre sportliche wie private Zukunft viel Erfolg, Gesundheit und alles Gute!
Die Ergebnisse von Lilly Böh im SRC-Ticker:
Kampf 1 (Runde 1): Maria Drogoin (SV Weißwasser) – Lilly Böh
Kampfzeit: 0:53
Wertung: 6:5 Sieg (Schultersieg) für Drogoin
Kampf 2 (Runde 2): Lilly Böh – Hilal Emine Türker (AC Mühlheim a.R.)
Kampfzeit: 1:50
Wertung: 4:14 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Türker
Nachdem Lilly Böh in beiden Kämpfen bereits nach Punkten geführt hatte, musste sie sich letztendlich zweimal geschlagen geben; im ersten Kampf auf Schulter, im zweiten Kampf durch eine Beinschraube ihrer Gegnerin. Wir meinen: Kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Die nächste Herausforderung kommt bestimmt!
Ein vierzehnter Platz für Lilly Böh
Der SRC 1896 Viernheim e.V. gratuliert seiner Nachwuchsathletin Lilly Böh zur Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften der weibl. A- und B- Jugend 2023 in Luckenwalde und wünscht ihr für ihre sportliche wie private Zukunft viel Erfolg, Gesundheit und alles Gute
Der Termin für Jahreshauptversammlung steht fest
31.03.2023 – Im Vereinsheim der SG VIernheim
In diesem Jahr stehen die Wahlen des Vorstand Sport und Finanzen, sowie der Beisitzer an.
Für SRC Mitglieder die Interesse an Vorstandsarbeit haben ist dies eine gute Gelegenheit in die Vorstandsarbeit hineinzuschnuppern.
Sollte jemand also Interesse oder Informationsbedarf für die Arbeit als Beisitzer haben, einfach bei einem Vorstandsmitglied melden.
Xenia Paul erfolgreich bei bei den offenen Hessischen Landesmeisterschaften der Frauen

(Update 13.03.2023)
Ein großartiger zweiter Platz für SRC-Talent Xenia Paul – Offene Landesmeisterschaften Hessen der Frauen, weiblichen Jugend und Schülerinnen am 11.03.2023 in Aschaffenburg [SRC-Turnier-Ticker]
Veranstalter: Hessischer Ringerverband e.V.
Ausrichter: RLZ (Leistungszentrum des Verbandes) Aschaffenburg
Turniertag: 11.03. 2023
Kampfstätte: „Mairec Wrestling Performance Center“ Aschaffenburg
„Neustart“ für Xenia Paul – Nachdem sie fast eineinhalb Jahre verletzungsbedingt keine offiziellen Wettkämpfe und Turniere mehr bestreiten konnte, wollte es die SRC-Ausnahmeathletin wissen: Selbst gespannt, wo sie aktuell leistungsbedingt stehen würde, reiste sie mit durchaus gemischten Gefühlen nach Aschaffenburg, wo sei ein tw. internationales Teilnehmerfeld erwarten sollte.
Die Ergebnisse von Xenia Paul im SRC-Ticker:
Kampf 1 (Runde 1): Xenia Paul – Martha Frank (ASV Metternich)
Kampfzeit: 0:27
Wertung: 4:0 Sieg (Schultersieg) für Xenia Paul
Kampf 2 (Runde 2): Teresa Sausenthaler (TSC Mering) – Xenia Paul
Kampfzeit: 5:48
Wertung: 10:9 Sieg (Schultersieg) für Xenia Paul
Kampf 3 (Finalrunde/Kampf um Platz 1): Jasmine Bouazeria (Maizieres les Metz) – Xenia Paul
Kampfzeit: 3:46
Wertung: 10:0 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Bouazeria
Ein hervorragender zweiter Platz für Xenia Paul
Großartig – Xenia Paul ist wieder da!
Der SRC 1896 Viernheim e.V. gratuliert seiner Vorzeigeathletin sehr herzlich zum hervorragenden zweiten Platz bei den Offenen Landesmeisterschaften Hessen in Aschaffenburg und wünscht ihr für ihre sportliche wie private Zukunft viel Erfolg – insbesondere viel Gesundheit – und alles Gute. Gut gemacht, Xenia – Herzlichen Glückwunsch!
Come as you are – beim SRC sind alle gleich willkommen
(update 17.11.2022)
Ausnahmsweise an einem Freitag – diesen Freitag – findet der nächste große Heimkampftag des SRC Viernheim statt. Alle drei Teams sind gefordert. Höhepunkt des Abends wird sicherlich die Begegnung der Ersten Mannschaft gegen einen ganz besonderen Kontrahenten sein: Die RKG Reilingen-Hockenheim, mit der man sich bereits in der 1. Bundesliga in spannenden Duellen messen durfte. In der vergangenen Saison hatte der SRC das Nachsehen; den Hinkampf in dieser Runde konnten die Viernheimer in Reilingen mit 14:16 knapp für sich entscheiden. Es wird also sicher am Freitag eine ganz besondere Spannung in der Luft bzw. in der Waldsporthalle liegen.
Außerdem erwartet die Zweite Mannschaft den SV 98 Brötzingen. Gegen diesen Gegner hatte man in der Vorrunde 40:0 Zähler mitgenommen (weil Brötzingen in Unterzahl angetreten war).
Die Schüler-KG (Viernheim/Ziegelhausen), die den großen Familien-Kampftag am Freitag um 18 Uhr eröffnen wird, hat ebenfalls die Schüler der RKG Reilingen/Hockenheim zu Gast.
Die Erste und auch die Zweite Mannschaft des SRC sind zuletzt deutlich auf einer Erfolgsspur unterwegs gewesen und möchten diesen Trend natürlich auch am Freitag mit vielen ihrer Anhänger und Fans fortsetzen. Der Verein lädt dazu die Bevölkerung herzlich ein und meint: „Kommen Sie, wie Sie sind“ direkt nach der Arbeit, egal ob aus Büro, Fabrik, Geschäft, Werkstatt oder Praxis.
„Come as you are“ lautet das Motto – beim SRC Viernheim ist jeder willkommen, ganz egal, von wo Sie gerade kommen. Feierabend in der Waldsporthalle! Gemeinsam mit Ihnen möchte der Verein zu (hoffentlich) vielen sportlichen Highlights jubeln. Unterstützen Sie Ihre Lokalhelden und zeigen Sie den Gastmannschaften, welchen Stellenwert der Ringsport in Viernheim einnimmt.
Der SRC Viernheim bedankt sich stellvertretend für alle Sponsoren und Gönner beim „Sponsor of the Day“: Willi und Thomas Beikert GmbH – Sanitär/Heizung/Klima (Viernheim, Dornierstraße).
Für das leibliche Wohl wird auch am Freitag wieder bestens gesorgt sein. Das rührige SRC-Gastro-Team erwartet Sie am Stand im unteren Innenraum. Tickets gibt’s an der Tageskasse. Der Eintritt beträgt 10 Euro (Vollzahler). Der ermäßigte Eintrittspreis (Rentner, Studenten, Auszubildende, Jugendliche ab 16 Jahre und Menschen mit Schwerbehinderungen) beträgt 8 Euro für. Kinder bis 15 Jahre erhalten freien Eintritt.
11. Goldbach-Cup 2022 mit Maurice Tandler vom SRC

(update 04.11.2022)
Am vergangenen Sonntag fand zum elften Mal der „Goldbach-Cup“ im gleichnamigen Ort in Unterfranken statt. Insgesamt 256 junge Athleten waren der Ausschreibung gefolgt. Neben Vertretern aus weiten Teilen Deutschlands war sogar eine Delegation aus Norditalien angereist – mittendrin: Maurice Tandler vom SRC Viernheim.
Veranstalter: Hessischer Ringer-Verband e.V.
Ausrichter: AC Bavaria Goldbach 1902 e.V.
Turniertag: 30.10.2022
Kampfstätte: Sporthalle „Am Weberborn“ 63773 Goldbach
Turnierklassen: A-Jugend (45-110kg), 58 Teilnehmer
B-Jugend (35-80kg), 55 Teilnehmer
C-Jugend (29-63kg), 48 Teilnehmer
D-Jugend (26-52kg), 55 Teilnehmer
E-Jugend (20-41kg), 40 Teilnehmer
Der Nordbadische Ringerverband (NBRV) hatte insgesamt 13 Jungathleten nach Goldberg gesandt. SRC-Talent und festes Mitglied der Zweiten Mannschaft (‚SRC2‘) Maurice Tandler trat altersbedingt (er ist 16 Jahre alt) in der A-Jugend an. Dort traf er in seiner Gewichtsklasse (65kg) auf insgesamt zwölf Teilnehmer – ein wirklich starkes Starterfeld. Alle mit der Absicht, das für sich selbst Bestmögliche mitzunehmen sowie eine gute Platzierung aus dem Turnier herauszuholen.
Die Ergebnisse von Maurice Tandler im SRC-Ticker:
Kampf 1 (Runde 1): Maurice Tandler – Chris Steingrüber (SV Fahrenbach)
Kampfzeit: 4:00
Wertung: 2:3 Sieg (Sieg nach Punkten) für Steingrüber
Kampf 2 (Runde 2): Maurice Tandler – Alexander Kusnezoff (RVHaibach)
Kampfzeit: 0:22
Wertung: 8:0 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Maurice Tandler
Kampf 3 (Runde 3): Maurice Tandler – Ivan Benda (KFC Leipzig)
Kampfzeit: 1:33
Wertung: 9:0 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Maurice Tandler
Kampf 4 (Runde 4): Maurice Tandler – Philip Trapp (KSV Waldaschaff)
Kampfzeit: 4:00
Wertung: 4:9 Sieg (Sieg nach Punkten) für Trapp
Kampf 5 (Finalrunde/Kampf um Platz 5): Maurice Tandler – Colin Riley (SV Fahrenbach)
Kampfzeit: 2:18
Wertung: 14:3 Sieg (Techn. Überlegenheit) für Maurice Tandler
Platz 5 für Maurice Tandler!
Eine gute und respektable Leistung. Dreimal war er siegreich in „Technischer Überlegenheit“; die beiden anderen Kämpfe gingen lediglich im Punktebereich verloren. Tandler selbst war mit sich selbst nicht unzufrieden. Klar, möchte man am liebsten immer noch ein bisschen mehr schaffen. Aber er nimmt die Erfahrung mit, wo er noch an sich arbeiten kann und was tatsächlich noch besser hätte laufen können.
Der SRC Viernheim meint: Gut gemacht, Maurice, weiter so! Der Verein hofft und wünscht sich, dass ihm Maurice Tandler noch lange Zeit als „Stamm-Athlet“ erhalten bleibt.